2. Februar 2024  | Politische ArbeitAbstimmungen

Mit einem klaren JA am 3. März 2024 die Renteninitiative unterstützen!

Mit einem JA helfen wir die strukturellen Probleme der AHV anzupacken und nachhaltig zu lösen. Höhere Abgaben und Steuern wie von links-grün vorgeschlagen sind keine Lösungen.

Mehr erfahren

11. Mai 2023  | Politische ArbeitAbstimmungen

JA am 18. Juni 2023 zur OECD Mindeststeuer

Ich sage JA zur OECD Mindeststeuer am 18. Juni weil dies auch den Kanton Nidwalden betrifft!

Mehr erfahren

22. April 2022  | Politische ArbeitAbstimmungen

Retten wir mehr Leben!

In der Schweiz fehlt es an Spendeorganen. Konkret gibt es 3-mal weniger Organe als Menschen, die dringend ein neues Organ benötigen. So standen im Jahr 2021 1'434 Personen auf der Warteliste. Pro Woche sterben ein bis zwei Menschen in der Schweiz, weil sie nicht rechtzeitig ein Organ erhalten. Das neue Transplantationsgesetz hilft, dass Menschen weniger lange auf ein Organ warten müssen. Mit der Widerspruchslösung und umfassender Kommunikation können somit Leben gerettet werden. Am strengen und sicheren Prozess der Organspende ändert sich dabei nichts und auch die Angehörigen werden weiterhin einbezogen. Bei unbekanntem Willen entscheiden stets die Angehörigen im Sinne der verstorbenen Person. Ich stimme überzeugt JA zum Transplantationsgesetz, denn die erweiterte Widerspruchslösung gilt in den meisten Nachbarländern der Schweiz und hat sich dort bewährt, indem mehr Menschen ihren Willen festhalten und dadurch mehr Menschenleben gerettet werden können.

 JA zum Transplantationsgesetz

Jetzt teilen:

Weitere Beiträge

09.04.2025
Nein zur Erbschaftssteuer-Initiative – Ja zu unserem Erfolgsmodell Schweiz

Die JUSO-Initiative für eine nationale Erbschaftssteuer von 50 % bedroht unser bewährtes Steuer- und Wirtschaftssystem. Was auf den ersten Blick nach sozialer Gerechtigkeit klingt, gefährdet in Wahrheit Arbeitsplätze, Unternehmensnachfolgen und unseren föderalen Finanzhaushalt. Allein im Kanton Nidwalden tragen 0.34 % der Steuerpflichtigen über 20 % zum Steueraufkommen bei – ihr Wegzug hätte dramatische Folgen für uns alle. Freiheit, Eigenverantwortung und Stabilität sind das Fundament unseres Erfolgsmodells. Lassen wir nicht zu, dass es durch planlose Umverteilungspolitik gefährdet wird.

Mehr erfahren