Aktuell

Leserbrief zum Projekt “Schularealentwicklung” in Ennetbürgen

Leserbrief zum Projekt “Schularealentwicklung” in Ennetbürgen

An der Informationsveranstaltung zur Schularealentwicklung von Ennetbürgen wurde der ambitionierte "Masterplan" präsentiert. Dieser Plan sieht vor, das Schulareal in den kommenden Jahren schrittweise zu erneuern, um die mehr als 40 Jahre alten Gebäude durch moderne und flexibel nutzbare Strukturen zu ersetzen. Zusätzlich soll eine Dreifachturnhalle errichtet werden, um Engpässe im bisherigen Sportangebot zu beheben – ein wegweisendes Vorhaben für kommende Generationen. Diese Modernisierung ist zweifellos ein wichtiger Schritt für Ennetbürgen und wird breit abgestützt als notwendig erachtet.

Allerdings wurde bei der Diskussion dieses Vorhabens einige Bedenken laut. Insbesondere die geschätzten Kosten von 60 bis 80 Millionen Schweizer Franken, der noch nicht detailliert aufgezeigte zusätzliche Platzbedarf von sieben Klassen sowie die Art und Weise des Landabtauschs mit der Genossenkorporation wurden intensiv debattiert. Es wurde kritisiert, dass der Gemeinderat keine klaren, nachvollziehbaren oder überzeugenden Antworten auf diese Fragen liefern konnte. Eine umfassende Finanzplanung für das gesamte Vorhaben fehlte ebenso wie detaillierte Erläuterungen zu den verschiedenen Varianten und warum die gewählte Variante als «die beste» ausgewählt wurde.

Es ist offensichtlich, dass der Gemeinderat von Ennetbürgen, bei einem Projekt dieser Tragweite, eine breitere Beteiligung und eine transparentere Kommunikation sicherstellen muss. Die Erfahrungen zeigen, dass eine partizipative Einbindung aller beteiligten Akteure sowie eine offene und transparente Kommunikation wesentlich sind, um Frust und Enttäuschung zu vermeiden. Es ist wichtig, Rückmeldungen ernst zu nehmen und den Dialog mit der Bevölkerung frühzeitig zu suchen. Nur so können grosse Bauprojekte erfolgreich umgesetzt werden, wie dies beispielsweise beim partizipativ entwickelten Projekt ENDO 1 (Buochserstrasse 6) der Fall war.

Dominik Steiner, FDP Landrat Ennetbürgen

Link zur Informationsseite der Gemeinde

Jetzt teilen:

Weitere Beiträge