Aktuell
Retten wir mehr Leben!
In der Schweiz fehlt es an Spendeorganen. Konkret gibt es 3-mal weniger Organe als Menschen, die dringend ein neues Organ benötigen. So standen im Jahr 2021 1'434 Personen auf der Warteliste. Pro Woche sterben ein bis zwei Menschen in der Schweiz, weil sie nicht rechtzeitig ein Organ erhalten. Das neue Transplantationsgesetz hilft, dass Menschen weniger lange auf ein Organ warten müssen. Mit der Widerspruchslösung und umfassender Kommunikation können somit Leben gerettet werden. Am strengen und sicheren Prozess der Organspende ändert sich dabei nichts und auch die Angehörigen werden weiterhin einbezogen. Bei unbekanntem Willen entscheiden stets die Angehörigen im Sinne der verstorbenen Person. Ich stimme überzeugt JA zum Transplantationsgesetz, denn die erweiterte Widerspruchslösung gilt in den meisten Nachbarländern der Schweiz und hat sich dort bewährt, indem mehr Menschen ihren Willen festhalten und dadurch mehr Menschenleben gerettet werden können.