Aktuell
"Aktuelles aus meiner politischen Arbeit!"

3. Juli 2025 | Politische Arbeit, Vorstoss
Nidwalden braucht eine vorausschauende Pflegeplanung – FDP und SVP fordern Klarheit und Koordination
Mit einer breit abgestützten Interpellation fordern Landrat Dominik Steiner (FDP) und Roland Blättler (SVP) vom Regierungsrat mehr Transparenz, Koordination und Strategie in der Langzeitpflege. Anlass ist unter anderem die verfehlte Pflegebettplanung 2040, wie sie im aktuellen Rechenschaftsbericht 2024 sichtbar wird.
Mehr erfahren Berichterstattung NZ
28. Juni 2025 | Politische Arbeit, Landratsbüro
Wahl zum 2. Landratsvizepräsidenten – Dank und Ausblick
Anlässlich der Landratssitzung vom 25. Juni 2025 wurde ich mit grossem Vertrauen einstimmig zum 2. Vizepräsidenten des Landrats Nidwalden gewählt. Ich danke allen Mitgliedern des Landrats herzlich für diese Wahl und das damit verbundene Vertrauen.

26. Juni 2025 | Politische Arbeit, Vorstoss
„Schutz & Rettung Unterwalden“: Interkantonale Sicherheit mit Zukunft
Mit einem gemeinsamen Postulat lancierten Dominik Steiner (Landrat NW) und Marius Küchler (Kantonsrat OW) eine Initiative für eine moderne, effiziente und kantonsübergreifende Sicherheitsarchitektur. Ziel ist der Aufbau einer gemeinsamen Organisation namens „Schutz & Rettung Unterwalden“.

25. Juni 2025 | Politische Arbeit, Voten
Drei Voten, ein roter Faden: Verantwortungsvoll, zukunftsgerichtet, liberal.
An der Landratssitzung vom 25. Juni 2025 setzte ich mich in drei Schlüsseltraktanden für eine moderne und wirkungsorientierte Politik ein – sei es bei der Steuergesetzrevision, der Digitalisierung der Verwaltung oder dem Jahresbericht des EWN. Im Zentrum meiner Voten stehen liberale Grundwerte: Eigenverantwortung, Effizienz, Technologieneutralität und eine klare strategische Ausrichtung zugunsten von Bürgerinnen, Gemeinden und Kanton.

24. Juni 2025 | Politische Arbeit
Fraktionsrochade der FDP Nidwalden: Verantwortung weitergeben, Kontinuität sichern
Mit Beginn des neuen Landratsjahres übergibt Dominik Steiner das Amt des Fraktionspräsidenten der FDP.Die Liberalen Nidwalden an Florian Grendelmeier. Gleichzeitig wird er für das Amt des 2. Landratsvizepräsidenten nominiert. Eine personelle Neuaufstellung mit Signalwirkung – getragen von Geschlossenheit und dem Bekenntnis zu einer modernen, liberalen Politik.

28. Mai 2025 | Politische Arbeit, Meinung
Nidwalden ohne Erbschaftssteuer – Mehr Zuzug, mehr Einnahmen?
Die Erbschafts- und Schenkungssteuer ist aus liberaler Sicht ein Relikt vergangener Umverteilungsideologien – steuerpolitisch inkonsequent, ordnungspolitisch störend und wirtschaftlich kaum relevant.

9. April 2025 | Politische Arbeit, Meinung
Nein zur Erbschaftssteuer-Initiative – Ja zu unserem Erfolgsmodell Schweiz
Die JUSO-Initiative für eine nationale Erbschaftssteuer von 50 % bedroht unser bewährtes Steuer- und Wirtschaftssystem. Was auf den ersten Blick nach sozialer Gerechtigkeit klingt, gefährdet in Wahrheit Arbeitsplätze, Unternehmensnachfolgen und unseren föderalen Finanzhaushalt. Allein im Kanton Nidwalden tragen 0.34 % der Steuerpflichtigen über 20 % zum Steueraufkommen bei – ihr Wegzug hätte dramatische Folgen für uns alle. Freiheit, Eigenverantwortung und Stabilität sind das Fundament unseres Erfolgsmodells. Lassen wir nicht zu, dass es durch planlose Umverteilungspolitik gefährdet wird.

18. Dezember 2024 | Politische Arbeit, Meinung
Landrat ist seinem gesetzlichen Auftrag nachgekommen
In der Budgetdebatte 2025 wurde das stetige Wachstum der Lohnsumme beim Staatspersonal kontrovers sowie emotional diskutiert. Das der Landrat dabei jedoch lediglich seinem Auftrag nachkam, ging medial unter oder gar vergessen.

28. August 2024 | Politische Arbeit, Voten
Votum zur Interpellation von Landrat Christof Gerig, Oberdorf, und Mitunterzeichnenden betreffend Chancen von generativer künstlicher Intelligenz für die Verwaltung, die Bildung und für weitere kantonale Institutionen
An der Landratssitzung vom 28.08.2024 war es mir ein Anliegen der Interpellation von Landrat Christof Gerig zusätzliches Gehör zu verschaffen.

28. August 2024 | Politische Arbeit, Voten
Fraktionsvotum zum Landratsbeschluss über den Rahmenkredit für den regionalen öffentlichen Personenverkehr betreffend die Jahre 2025 und 2026
An der Landratssitzung vom 28.08.2024 durfte ich als Fraktionssprecher der FDP-Fraktion die Meinungen zum Rahmenkredit für den regionalen öffentlichen Personenverkehr vertreten.